AppXite
  • Product
    • AppXite Platform

      A cloud platform designed to meet the business needs of sellers, distributors and vendors

      Learn More

      megamenu_platform_banner

       

    • APPXITE PLATFORM
      • APPXITE PLATFORM
    • features Features
      • Marketplace Empower your channel partners with ready-to-use marketplace
      • Catalog Management Build a multi-vendor product catalog and own services
      • Configure-Price-Quote Create, configure and price your product offerings
      • Channel Management Build your own partner ecosystem to scale globally
      • Subscription Billing Scale across the globe with automated cross-country billing
      • Provisioning Provide a frictionless product delivery experience
      • Subscription Management Enable customer self-service to manage subscriptions
      • Hyperscaler Marketplaces List and manage your products in external marketplaces
      • Invoicing Generate and send invoices to customers automatically
      • Sales Analytics Track your sales performance and important KPIs
      • Integrations Enable data synchronization with third-party systems
      • All Features Discover all AppXite platform features
    • Integrations Vendors
      • Microsoft Adapt a platform tailored to all (In)direct CSP needs
      • AWS Power up market dominance with AWS solutions
      • Google Sell Google Cloud with a Google Cloud Partner
      • IBM Become an IBM seller with our cloud aggregator’s help
      • Adobe Automate your Adobe business with our cloud platform
      • VMware Automate provisioning and billing of your datacenter business
      • Acronis Effectively bundle, deliver, and bill Acronis usage-based services
      • ISV portfolio Add vendors from our existing portfolio to your catalog
  • For whom
    • Distributors
      Scale partner channels across the globe with self-service capabilities & cross-country billing calculations
    • Telcos
      Rapidly launch tech service bundles, involving subscription, consumption, and AI-based pricing
    • Data Centers
      Build high-capacity data center services and charge based on complex calculation chains​
    • Sellers
      Provide end-customer self-service and assisted sales experiences through automated CPQ & billing
    • MSPs
      Create unique as-a-service offerings. Automate pricing, quoting, provisioning & billing
    • Vendors
      Transact as-a-service solutions directly, through partner channel and external marketplaces
  • Resources
    • Blog
      Stay informed about the latest cloud industry news
    • Success Stories
      Learn what our partners say about the AppXite Platform
    • FAQs
      Find answers to our most frequently asked questions
    • Knowledge Base
      Browse the digital manual of AppXite Platform
    • API Documentation
      Discover all about AppXite's APIs in our developers portal
  • Request Demo

Google Voucher Cards General Terms and Conditions

  • United Kingdom
  • United States
  • German
Download
Effective from January 3, 2024

1 Professional issuer of Google Voucher Card  

The professional issuer of the Google Voucher Card ("Google Voucher Card") is transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH, registered in the Commercial Register of the Register Court of Munich under HRB 114 439 ("transact"). 

2 General information on the validity of the GTC and possible uses of the voucher card  

The provisions made in these General Terms and Conditions ("GTC") apply to the Google Voucher Card issued by transact (hereinafter: "voucher card"). In these GTC, the terms "you" or "your(s)" refer to the cardholder. "We", "us" or "our" means transact, including its affiliates and agents.  

3 Conclusion of contract  

3.1 Our offer to purchase a voucher card represents a non-binding offer. By submitting the purchase declaration, you are making a binding offer to purchase the voucher card.  

3.2 The contract on the purchase of the voucher card is concluded by the implied declaration of acceptance of the employee of a sales outlet.  

3.3 The purchase or use of the card is subject to these GTC, which constitute the contract between transact and the cardholder. The contract language is English. By purchasing or using the card, the cardholder agrees to the validity of these GTC. The GTC are available for inspection at all our participating sales outlets at any time or are made available on the current website https://www.appxite.com/solutions/gsubscriptions/customer-terms  under the button "GTC".  

3.4 This Contract and GTC shall be governed by and construed in accordance with the laws of England and Wales.  

4 Changes to the GTC  

Changes to these GTC will be announced on the website 2 months before they come into force. The cardholder should regularly check the Website for such changes. If he/she does not notify his/her objection within 2 months after the changes have been announced on the website, the changes shall be deemed approved and shall become an effective part of the contract. Should the cardholder be significantly disadvantaged by such a change, he/she shall be entitled to terminate the contract with immediate effect. For further information, please refer to Section 9 "Validity and Termination of Contract". With regard to the amount of money on the card, these GTC shall apply exclusively. This amount belongs exclusively to the person in possession of the card.  

4.1 The card is used exclusively to make the payments described in these GTC. The contract for the goods or services itself is not concluded with transact.  

5 Use of the card  

5.1 You can use the card at https://gsubscriptions.com ("Webshop") . No other use of the card is possible.  

5.2 You may use the Card up to the amount of its loading - up to £250 - as often as you wish for payment at the Webshop. 

5.3 transact does not guarantee that payment with the card is possible at all times.  

5.4 In case of defects due to a defective card, you are entitled to replacement of the card. If you think that your card is defective, you should immediately notify us in writing by email. The contact address to be used is support@gsubscriptions.com. If the defect cannot be repaired, we will issue you a new card with the credit amount corresponding to your balance.  

5.5 We may reject a payment transaction initiated by a card at the Webshop under the following conditions:  

5.5.1 if there are reasonable grounds to suspect that the execution would constitute a criminal act or is prohibited for reasons of money laundering law;  

5.5.2 if the card is blocked or  

5.5.3 if the card does not have sufficient funds (credit) to pay the requested amount.  

In case of refusal, you will be informed about the non-execution of payments immediately during the payment process.  

6 Total price / fees  

6.1 The card is provided to you free of charge. The amount you pay will be fully credited to the card as a balance.  

6.2 Payments and checks of the card balance are free of charge. There are also no other fees.  

7 No right of return  

You have no right to exchange the credit amount back into money.  

8 Transferability  

The voucher card is impersonal and transferable.  

9 Validity and termination of contract  

9.1 The voucher card is valid for 13 months from the date of purchase of the card, after which the card balance expires.  

9.2 There shall be no right of ordinary termination. You have the right to terminate the contract with immediate effect at any time if there is an important reason that makes it unreasonable for you to continue the contractual relationship.  

9.3 We are entitled to block the card or to terminate the contract with you if we suspect fraud or misuse or if there are other security concerns or if we should be legally obliged to do so.  

9.4 Upon termination of the contract, we will repay any balance remaining on your card in accordance with your instructions. In the event of termination, we will immediately block the card so that further use is no longer possible.  

10 Duties of care, security of the card  

10.1 You are obliged to keep your card safe and to protect it from access by unauthorized third parties.  

10.2 Treat your card like cash. In the event of loss, theft or misuse of the card, the card and the credit balance on it will not be replaced by transact. Its liability is limited to the amount of the credit balance on the card.  

11 Disputes with the Webshop 

11.1 Any disputes concerning purchase transactions made with your card shall be settled by you with the Webshop. We are the issuer of the Card as a cashless means of payment and therefore do not assume any responsibility or warranty for the goods and services.  

11.2 Please note that - once you have used a card for a purchase transaction - we cannot stop the transaction in question and the payment process.  

12 Liability of transact  

12.1 We shall only be liable for intent and gross negligence as well as slight negligence if an obligation is breached, compliance with which is of particular importance for achieving the purpose of the contract ("essential contractual obligation"). In the event of a slightly negligent breach of material contractual obligations, our liability shall be limited to the foreseeable damage typical for the contract. Insofar as our liability is excluded, limited or restricted, this shall also apply to the personal liability of our employees, workers, staff, representatives and vicarious agents.  

12.2 We shall not be liable for any damage caused by force majeure, riots, war, natural disasters or other events beyond our control.  

12.3 You are obliged to notify us of any damage without delay. We are entitled to request information from you about damages that are or may be relevant against the background of the aforementioned liability regulations in order to ensure that we have the necessary information as early as possible to be able to take measures to mitigate the damage.  

 

Download
Effective from January 3, 2024

Gift card is redeemable up to balance only at gsubscriptions.com and only for first time Google Workspace customers. Card is issued by PaySpot, LLC d/b/a epay North America (“epay”) per a license from Google LLC. Your sole contractual party regarding the card is epay and you have no claim in respect of the card against Google. Card is subject to the “General Terms and Conditions for the Google Workspace Voucher” including change in terms, binding arbitration, waiver of class action, and novation clauses. Full terms can be viewed at mycardterms.com/googleworkspace. Not valid until activated. Does not expire. Not refundable or redeemable for cash unless required by law. Card will not be replaced or replenished if lost, stolen, damaged or used without authorization. Purchase, use or acceptance of the card constitutes acceptance of these terms including novations. Customer support at support@gsubscriptions.com. For the latest on available Workspace features, visit workspace.google.com

Revise the red sticker to reflect the Maryland Statement on Package: Do not sell or buy if packaging has been broken or indicates tampering.

 

 

Download

Stand: 01.09.2024 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Google Workspace Giftcards 

1. Geltungsbereich / Vertragspartner

Herausgeber der Google Workspace Giftcard („Google-Gutscheinkarte“) ist die transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH, Fraunhoferstraße 10, 82152 Martinsried, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter der Registernummer HRB 114 439 („transact“). 

 

2. Allgemeine Informationen zur Geltung der AGB 

Die Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die von transact herausgegebene Google-Gutscheinkarten. In diesen AGB beziehen sich die Begriffe „Sie“ oder „Ihr(e)“ auf den oder die Karteninhaber/in („Karteninhaber“). Mit „wir“, „uns“ oder „unser“ ist transact, einschließlich der mit ihr verbundenen Unternehmen und Vertreter, gemeint. 

 

3. Vertragsschluss

3.1 Unser Angebot zum Erwerb einer Google-Gutscheinkarte stellt ein unverbindliches Angebot dar. Mit der Abgabe der Kauferklärung geben Sie ein unverbindliches Angebot zum Erwerb der Google-Gutscheinkarte ab. 

3.2 Der Vertrag über den Erwerb der Google-Gutscheinkarte kommt durch die konkludente Annahmeerklärung der Mitarbeiter einer Verkaufsstelle (online oder stationär) zustande.  

3.3 Der Kauf oder die Nutzung der Google-Gutscheinkarte unterliegt diesen AGB, die den Vertrag zwischen transact und dem Karteninhaber darstellen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Mit dem Kauf oder dem Einsatz der Google-Gutscheinkarte erklärt sich der Karteninhaber mit der Geltung der vorliegenden AGB einverstanden. Die AGB können jederzeit bei allen teilnehmenden Verkaufsstellen eingesehen werden oder sind auf der aktuellen Website https://www.appxite.com/solutions/gsubscriptions/customer-terms  unter dem Button „AGB“ abrufbar.  

 

4. Änderungen der AGB

4.1 Änderungen dieser AGB werden 2 Monate vor Ihrem Inkrafttreten auf der Website bekannt gegeben. Der Karteninhaber sollte die Website regelmäßig auf solche Änderungen überprüfen. Widerspricht er nicht innerhalb von 2 Monaten nach Bekanntgabe der Änderungen auf der Website, so gelten die Änderungen  als genehmigt und werden wirksamer Vertragsbestandteil. Sollte der Karteninhaber durch eine solche Änderung erheblich benachteiligt werden, hat er das Recht den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Für den auf der Google-Gutscheinkarte befindlichen Geldbetrag gelten ausschließlich diese AGB. Dieser Betrag steht ausschließlich der Person zu, die im Besitz der Karte ist. 

 

5. Liefermodalitäten

5.1 Die Google-Gutscheinkarte kann zum einen in elektronischer Form bereitgestellt und an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse übermittelt werden. 

5.2 Die Lieferung erfolgt in diesem Fall innerhalb von 1 Werktag. 

5.2 Die Google-Gutscheinkarte kann zum anderen aber auch an einer stationären Verkaufsstelle erworben werden.  

 

6. Einlösung der Google-Gutscheinkarte

6.1 Sie können die Google-Gutscheinkarte unter gsubscriptions.com („Webshop“) einsetzen. Eine andere Nutzung der Google-Gutscheinkarte ist nicht möglich. 

6.2 Sie können die Google-Gutscheinkarte bis zur Höhe ihrer Aufladung - bis zu 250 € - beliebig oft für Zahlungen im Webshop einsetzen. 

6.3 transact garantiert nicht, dass die Zahlung mit der Google-Gutscheinkarte jederzeit möglich ist. 

6.4 Im Falle von Mängeln aufgrund einer defekten Google-Gutscheinkarte haben Sie Anspruch auf Ersatz der Google-Gutscheinkarte. Wenn Sie glauben, dass Ihre Google-Gutscheinkarte defekt ist, sollten Sie uns dies unverzüglich schriftlich per E-Mail mitteilen. Die zu verwendende Kontaktadresse lautet support@gsubscriptions.com. Wenn der Defekt nicht behoben werden kann, stellen wir Ihnen eine neue Google-Gutscheinkarte mit dem Ihrem Guthaben entsprechenden Betrag aus. 

6.5 Wir können eine Zahlungstransaktion, die mit einer Google-Gutscheinkarte im Webshop ausgelöst wurde, unter den folgenden Bedingungen ablehnen: 

6.5.1 wenn der begründete Verdacht besteht, dass die Ausführung eine strafbare Handlung darstellen würde oder aus geldwäscherechtlichen Gründen verboten ist; 

6.5.2 wenn die Google-Gutscheinkarte gesperrt ist oder.

6.5.3 wenn die Google-Gutscheinkarte nicht über ausreichende Mittel (Guthaben) verfügt, um den angeforderten Betrag zu zahlen. 

Im Falle einer Ablehnung werden Sie während des Zahlungsvorgangs unverzüglich über die Nichtausführung von Zahlungen informiert. 

6.6 Eine Verlängerung der Gutscheingültigkeit oder eine Sperrung gelieferter Google-Gutscheinkarten ist nicht möglich. Ein Rücktausch in Geld ist ausgeschlossen. 

6.7 Die Google-Gutscheinkarte dient ausschließlich zur Durchführung der in diesen AGB beschriebenen Zahlungen. Der Vertrag über die Waren oder Dienstleistungen selbst wird nicht mit transact geschlossen.  

6.8 Die Google-Gutscheinkarte ist unpersönlich und übertragbar. 

6.9 Das Guthaben auf der Google-Gutscheinkarte wird nicht verzinst. 

 

7. Gesamtpreis / Gebühren

7.1 Die Google-Gutscheinkarte wird im Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der von Ihnen gezahlte Betrag wird in voller Höhe als Guthaben auf der Google-Gutscheinkarte gutgeschrieben.  

7.2 Auszahlungen und Abfragen des Kartensaldos sind kostenlos. Es fallen auch keine weiteren Gebühren an.  

7.3 Alle Preise sind Gesamtpreise und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer. 

7.4 Die Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig. 

 

8. Gültigkeit und Beendigung des Vertrags

8.1 Die Google-Gutscheinkarte hat ab dem Kaufdatum eine Gültigkeit von 3 Jahren zum Jahresende, danach verfällt das Kartenguthaben. 

8.2 Ein Recht zur ordentlichen Kündigung besteht nicht. Sie haben das Recht, den Vertrag jederzeit mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der Ihnen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar macht. 

8.3 Wir sind berechtigt, die Google-Gutscheinkarte zu sperren oder den Vertrag mit Ihnen zu kündigen, wenn wir einen Betrugs- oder Missbrauchsverdacht haben oder sonstige Sicherheitsbedenken bestehen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sein sollten. 

8.4 Bei Beendigung des Vertrages zahlen wir ein eventuelles Restguthaben auf Ihrer Google-Gutscheinkarte gemäß Ihren Anweisungen zurück. Im Falle der Kündigung werden wir die Google-Gutscheinkarte unverzüglich sperren, so dass eine weitere Nutzung nicht mehr möglich ist. 

 

9. Sorgfaltspflichten, Sicherheit der Google-Gutscheinkarte

9.1 Sie sind verpflichtet, Ihre Google-Gutscheinkarte sicher zu verwahren und vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen. 

9.2 Behandeln Sie Ihre Google-Gutscheinkarte wie Bargeld. Bei Verlust, Diebstahl oder missbräuchlicher Verwendung der Google-Gutscheinkarte werden die Google-Gutscheinkarte und das darauf befindliche Guthaben von transact nicht ersetzt.  

 

10. Widerrufsbelehrung

Sofern Sie nicht wirksam auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet haben und sofern Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen ein Widerrufsrecht zu: 
 
Widerrufsrecht 
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.  

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH, Fraunhoferstraße 10, 82152 Martinsried, Tel.: +49 89 899 643 26129, E-Mail info@epay.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

  • In den folgenden Fällen können Sie Ihre Vertragserklärung nicht widerrufen: 
     
    Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn transact mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass transact mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren und sie eine Bestätigung dessen erhalten haben. 
  • Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Das Formular können Sie per E-Mail an info@epay.de oder per Post an uns schicken. 
     
  • an:(*) 
    transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH 
    Fraunhoferstraße 10 
    82152 Martinsried 
    info@epay.de
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):_____________________________________________ 
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________________________ 
  • Name des/der Verbraucher(s): _____________________________________________ 
  • Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________________ 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 

(*) Unzutreffendes streichen. 

 

11. Gewährleistung / Haftung

11.1 Bei allen Google-Gutscheinkarten bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. 

11.2 Im Übrigen haftet transact Ihnen gegenüber für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit in vollem Umfang. Für sonstiges fahrlässiges Handeln haftet transact ausschließlich für 

  • Personenschäden 
  • Schäden, für die transact aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insb. Produkthaftungsgesetz) einzustehen hat, sowie 
  • Schäden wegen der Verletzung von wesentlichen Pflichten, die die Erreichung des Zwecks dieses Vertrages gefährden bzw. dessen Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages erst ermöglichen und auf die der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf („Kardinalpflichten“). 

Im Falle der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung für einfach fahrlässiges Handeln von transact auf vertragstypische und bei Vertragsschluss vorhersehbare Schäden begrenzt. 

 

12. Reklamationen / Alternative Streitbeilegung

12.1 Bei Reklamationen oder allgemeinen Fragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an den support@appxite.com Kundenservice.  

12.2 Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform eingerichtet, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit. 

 

13. Datenschutz

Wir halten uns jederzeit an geltendes Datenschutzrecht. Die Datenschutzerklärung von uns beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten bearbeitet und geschützt werden. Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter www.epay.de/de/datenschutzbestimmungen.

 

14. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 

Ready to
Get Started?

Request Demo

Product

  • AppXite Platform
  • Marketplace
  • Subscription Management
  • Configure-Price-Quote
  • Channel Management
  • Subscription Billing
  • Provisioning
  • Subscription Management
  • Analytics & Reporting
  • Invoicing
  • Integrations

Partners

  • Distributors
  • Telcos
  • Managed Service Providers
  • Vendors
  • Sellers
  • Microsoft
  • AWS
  • Google
  • IBM
  • Adobe
  • ISV Portfolio

Resources

  • Blog
  • FAQs
  • Knowledge Base
  • Release Notes
  • Vendor Integrations
  • API Documentation

Company

  • About Us
  • Leadership
  • Career
  • Contact Us
  • Legal
  • Compliance

Copyright © 2024 AppXite. All rights reserved.

  • Privacy Policy
  • Terms Of Use